Der Gemeinderat hat die Gemeinderechnung 2010 zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet. Die Laufende Rechnung schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF 40'833.67 (budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 0,23 Mio. Franken).
Der Gemeinderat unterstützt die Anträge des Bau- und Betriebsausschusses betreffend Erneuerung der Abwasserreinigungsanlage ARA Hallau. Er weist bereits jetzt schon auf die beiden Infoveranstaltungen hin, welche im Vorfeld der Gemeindeversammlungen durchgeführt werden: am 28. April in der Zimmerberghalle Beringen und am 03. Mai in der Städtlihalle Neunkirch. Auch die interessierten Löhninger Stimmberechtigten sind eingeladen, an einer dieser beiden Veranstaltungen teilzunehmen. Die genauen Zeiten werden rechtzeitig veröffentlicht.
Jak Walter hat festgestellt, dass die erste Schrifttafel beim Gemeinschaftsgrab bereits nahezu voll ist. Wie er dem Gemeinderat mitteilt, hat er auf seine Kosten eine neue Tafel bei Meier + Lehmann, Siblingen bestellt und bereits montieren lassen. Der Gemeinderat dankt ihm für diese grosszügige Gabe im Namen der ganzen Gemeinde ganz herzlich.
Die Referatsverteilung für den Rest der Amtsperiode 2009 - 2012 bringt keine Veränderungen. Die neue Gemeinderätin Irene Walter übernimmt wie erwartet das Sozialreferat sowie das Präsidium der Erbschafts- und Vormundschaftsbehörde.
Grosszügiger Beitrag an das Oberstufenschulhaus Beringen
Verfasst am .
Der Gemeinderat hat beschlossen, der Gemeindeversammlung im Mai einen Antrag betreffend freiwilligen Beitrag an die Kosten für das neue Oberstufenschulhaus in Beringen vorzulegen.