Gemeinde Löhningen

Neuigkeiten der Gemeinde Löhningen

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates Löhningen Sitzung vom 11.03.2025

Baugesuche

Urs Sigrist plant auf GB Nr. 847, Lättenhag 5, das Errichten eines Swimming-Pools. Beim Einfamilienhaus, Lättenstrasse 3D, haben Ilhan und Emine Basar das Anbringen einer Pergola sowie das Erstellen einer Terrassenüberdachung vorgesehen.

Engel-Brunnen

In den Jahren 2020 bis 2022 wurden sukzessive an diversen Brunnenanlagen Renovationsarbeiten ausgeführt. Aufgrund der finanziell angespannten Lage konnten in den Jahren 2023 und 2024 keine Sanierungen durchgeführt werden.

Um grössere Schäden zu vermeiden, sieht der Gemeinderat sich veranlasst, die Sanierung des Brunnens bei der Liegenschaft "Engel" auf GB Nr. 10 nicht mehr länger aufzuschieben, weshalb in den kommenden Wochen eine Sanierung vorgenommen wird.

Öffentliche Plätze

Die Pflästerungen um den Schulhaus- und den Beck-Brunnen weisen diverse Risse auf und das Unkraut muss immer wieder entfernt werden. Ebenso bei der Verkehrsinsel in der Bachtelstrasse (Einmündung zur Hauptstrasse) sind diverse Schäden zu verzeichnen, welche repariert werden müssen.

Kindergarten Spielplatz

Der Inspektionsbericht liegt nun vor und es werden gewisse bauliche Massnahmen notwendig, damit die Sicherheit der Kinder gewährleistet wird.

Wie bereits informiert, mussten die beiden beliebten Spieltürme per sofort für die Kinder gesperrt werden. Der Gemeinderat ist bestrebt, den Kindern auch in Zukunft einen attraktiven Spielplatz zur Verfügung stellen zu können. Aus diesem Grund werden aktuell alternative Spielgeräte eruiert. 

Kindergarten - Lavabo

Zur Vereinfachung der Abläufe, wünschten die Lehrpersonen ein zusätzliches Lavabo. Es wurden verschiedene Varianten geprüft. Die geschätzten Kosten bewegen sich zwischen CHF 7'000 und CHF 10'000. In Anbetracht dessen, dass in den nächsten Jahren ein Neubau des Kindergartengebäudes geplant ist, sieht der Gemeinderat davon ab ein zusätzliches Waschbecken einzubauen.

Rohrleitungsbruch

Im Gebiet "Riet" (Industriestrasse/Goldackerweg) lag ein Rohrleitungsbruch vor, welcher über einen längeren Zeitraum nicht bemerkt wurde. Die Reparatur der Werkleitungen hat den Wasserverbrauch erfreulicherweise merklich reduziert.

Wasserkommission

Roger Brütsch, SHPower, wurde infolge Pensionierung als Mitglied der WaKo verabschiedet. Erfreut informiert der Gemeinderat, dass mit Sebastian Rost, SHPower, als Nachfolger von Roger Brütsch auch in Zukunft ein Fachmann in der Wako Löhningen Einsitz nehmen wird.

Der Gemeinderat dankt an dieser Stelle Roger Brütsch für die konstruktive und wertvolle Mitarbeit.

Grabräumung

Nach Ablauf der Ruhefrist von 25 Jahren werden die Urnengräber Nrn. 358 - 375 (1993 bis 1998) im kommenden Herbst aufgehoben.

Präsi-Treff - 27. März 2025 von 18.00 - 19.00 Uhr

Nehmen Sie die Möglichkeit wahr und teilen Sie mir Ihre Anliegen, Wünsche und Ideen persönlich mit.

14. März 2025, der Gemeindepräsident - Marcel Müller

footer left

footer left

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.