Gemeinde Löhningen

Gemeinde Löhningen

News Archiv 2023

Kanalsanierung - Anwohnerinformation

Die Gemeinde Löhningen realisiert einen weiteren Abschnitt der geplanten Kanalsanierung.

Weiterlesen

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 21. November 2023

Der Gemeinderat hat über diverse Geschäfte beschlossen und diskutiert.

Weiterlesen

Drucken

Abstimmungs- und Wahlresultate 19.11.2023

Resultate - Kantonale Volksabstimmung: Link

Resultate - Ständeratswahl: Link

Drucken

Gemeindeversammlung - 7. Dezember 2023

Der Gemeinderat hat die zu behandelnden Geschäfte zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet. Die Einladung (Link) wird zusammen mit den Stimmausweisen in den nächsten Tagen verteilt. Die Pläne zur vorgesehenen Schulraumerweiterung können auf der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Die detaillierte Version des Budgets 2024 liegt auf der Gemeindeverwaltung zum Mitnehmen auf oder kann von der Homepage (Online-Schalter) heruntergeladen werden.

Benützen Sie die Gelegenheit, über die Traktanden der Gemeindeversammlung bereits an der

Orientierungsversammlung vom Dienstag, 28. November 2023 um 19.30 Uhr, im Kleeblattsaal

zu diskutieren.

Drucken

Bahnhoflädeli

Der Betrieb des Bahnhoflädelis wird per 23.12.2023 eingestellt. Link

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 3. November 2023

Der Gemeinderat hat über diverse Geschäfte beschlossen und diskutiert.

Weiterlesen

Drucken

Grüngutvignetten 2024

Ab sofort können bei der Gemeindekanzlei für die Grüngutsammlungen

Jahresvignetten 2024

bezogen werden. Bitte achten Sie auf das Fassungsvermögen Ihres Grüncontainers, da die Abschnitte von den Volumen abhängig sind.

Die Vignette "Grün PLUS" bietet wöchentliche Leerungen bereits ab März.

Weiterlesen

Drucken

Information des Gemeindepräsidenten - 27.10.2023

Geschätzte Löhningerinnen und Löhninger

Es konnte ein Waldplatz für unsere Kindergärtner gefunden werden. Der Platz liegt im nordwestlichen Dorfteil, im Waldstück «Underi Merishaalde». Ab dem 30. Oktober werden Forstarbeiten ausgeführt, wobei an vereinzelten Bäumen ein Sicherheitsschnitt vorgenommen werden muss und zusätzliche Sitzplatzmöglichkeiten erstellt werden. Bereits ab Anfang November steht das beschriebene Waldstück unseren Kleinsten für die wöchentlichen Wald- und Naturerkundungen zur Verfügung. Waldkindergartenplatz - Link

Unmittelbar danach wird mit den ersten Rodungsarbeiten für die bevorstehende Erneuerung der Wasserquelle begonnen. Gemäss Stand heute folgen in der zweiten Januarhälfte die ersten sichtbaren Tiefbauarbeiten.

Sobald die Rodungsarbeiten abgeschlossen und die Grabungsarbeiten soweit fortgeschritten sind, plant der Gemeinderat für Interessierte eine öffentliche und geführte Besichtigung des Quellsanierungsgebietes.

Ihr Gemeindepräsident Marcel Müller

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 19. Oktober 2023

Der Gemeinderat hat über diverse Geschäfte beschlossen und diskutiert.

Weiterlesen

Drucken

Wahlresultate vom 22.10.2023

Ständerat: Link

Nationalrat: Link

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 26. September 2023

Der Gemeinderat hat über diverse Geschäfte beschlossen und diskutiert.

Weiterlesen

Drucken

Stellenangebot

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung eine versierte und selbständige Persönlichkeit als Steuerkatasterführer/in.

Vollständiges Stelleninserat: Link

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 12. September 2023

Der Gemeinderat hat über diverse Geschäfte beschlossen und diskutiert.

Weiterlesen

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 29. August 2023

Der Gemeinderat hat über diverse Geschäfte beschlossen und diskutiert.

Weiterlesen

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 15. August 2023

Neben verschiedenen Baugesuchen wurden noch andere Themen diskutiert.

Weiterlesen

Drucken

Japankäfer

Im Moment ist der Japankäfer in den Schlagzeilen. Bis heute gibt es im Kanton Schaffhausen zum Glück noch keine bestätigten Verdachtsmeldungen. Das Bundesamt für Landwirtschaft sowie das Bundesamt für Umwelt haben ein informatives Flugblatt erstellt: Link

 

 

Drucken

Grüne Liste

Gerne machen wir Sie auf das Erscheinen der neuen Richtlinien für die sinnvolle Auswahl von wildwachsenden Pflanzen für den Garten und bei Pflanzungen, die sogenannte Grüne Liste, von Info Flora aufmerksam. Die Grüne Liste ist ein wichtiges Instrument und hat den Status einer Empfehlungsliste. Sie wurde von Info Flora, dem nationalen Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora, erarbeitet und publiziert.

Weiterlesen

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 4. Juli 2023

Konstituierung des Gremiums

Mit dem Wechsel im Präsidium sowie dem neuen Ratsmitglied hat sich das Gremium neu konstituiert. Überraschungen hat es keine gegeben. Neu wird Dominik Thomann Vizepräsident.

Die Hauptreferate sind wie folgt aufgeteilt:

  • Marcel Müller             Gemeindepräsidium
  • Dominik Thomann      Vizepräsident / Hochbaureferat
  • Ralph Gallmann         Tiefbaureferat
  • Seref Gültabak           Finanzreferat
  • Käthi Müller                Sozial- und Schulreferat

Die aktuelle Zuteilung der Haupt- und Nebenreferate steht bereits auf der gemeindeeigenen Internetseite allen Interessierten zur Verfügung.

Anlässlich der ersten Sitzung mit Ralph Gallmann als Tiefbaureferent und Marcel Müller als Gemeindepräsident wurden zudem auch organisatorische Themen behandelt.

6. Juli 2023, der Gemeindepräsident - Marcel Müller

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 27. Juni 2023

Der Gemeinderat hat u.a. folgende Geschäfte behandelt.

Weiterlesen

Drucken

Steimüri - Baubeginn: 10. Juli 2023

Vollsperrung für den motorisierten Verkehr:

1. Etappe: Bachtelstrasse bis Steimüri 8

2. Etappe: Steimüri 8 bis Rütistrasse

Anwohnerinformation: Link

 

Drucken

Einladung

Liebe Löhningerinnen
Liebe Löhninger

Es findet ein Umtrunk - sozusagen eine Kombination von Ausstand und Einstand - am

Samstag, 1. Juli 2023 um 14.00 Uhr
Trotte Löhningen

statt. Gerne lädt Sie die Gemeinde Löhningen zu diesem Amtsübergabe-Apéro ein.

Ein letztes Mal anstossen mit alt-Gemeindepräsident Fredy Kaufmann
und ein erstes Mal anstossen mit Gemeindepräsident Marcel Müller.

Die Gemeinde Löhningen

Drucken

Abstimmungs- und Wahlresultate

Abstimmungsresultate Eidg. und Kant. Volksabstimmung: Link

Ersatzwahl in den Gemeinderat: Link

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 13. Juni 2023

WICHTIG: Entgegen der Information im „Sammli“ wird die Gemeindeversammlung am 7. Dezember 2023 und nicht wie aufgeführt am 6. Dezember 2023 abgehalten. Wir bitten Sie, diese Terminänderung zur Kenntnis zu nehmen.


Der Gemeinderat hat u.a. folgende Geschäfte behandelt.

Weiterlesen

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 23. Mai 2023

Nachstehend die behandelten Geschäfte.

Weiterlesen

Drucken

Hauptstrasse, Fabrikstrasse und Zaunfabrik

Die Gemeinde plant ab Montag, 5. Juni 2023, den in drei Etappen aufgeteilten Deckbelageinbau bei den genannten Strassen.

Anbei die Anwohnerinformation mit den detaillierten Informationen - Link

Für die Kenntnisnahme sowie das entgegengebrachte Verständnis bei allfälligen Einschränkungen danken wir im Voraus. 

Drucken

Mitteilung der Gemeindeverwaltung

Für das nachfolgende Amt sind alle in Löhningen wohnhaften Schweizerinnen und Schweizer über 18 Jahre wählbar!

Gemeindewahl vom 18. Juni 2023 - Gemeinderatsmitglied

Bereits bekannter Kandidat:

- Ralph Gallmann, geb. 1986 (neu)

 

Löhningen, im Mai 2023

 

Drucken

Informationsveranstaltung Alterswohnungen

Wegen der grossen Nachfrage sind noch zwei weitere Informationsveranstaltungen geplant:

24. Mai 14:00 - 16:00 Uhr
30. Mai 14:00 - 16:00 Uhr (an diesem Tag findet dann am Abend nochmals eine Veranstaltung statt)

P.S. Alle Informationen findet man auch auf: www.frueling.ch

 

 

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzungen vom 2. und 9. Mai 2023

Der Gemeinderat hat neben anderen Themen auch wieder Baugesuche behandelt.

Weiterlesen

Drucken

Gemeindepräsident gewählt

Die Stimmberechtigten der Gemeinde Löhningen haben am 7. Mai 2023 Marcel Müller mit 480 Stimmen ehrenvoll als neuen Gemeindepräsidenten für die restliche Amtsdauer ab 1. Juli 2023 bis 31. Dezember 2024 gewählt. Link

Drucken

Gemeinderechnung 2022

Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 2. Mai zusammen mit der Finanzverwalterin Yvonne Hmina und den Mitgliedern der RPK, Jürg Rahm und Daniel Müller, die Gemeinderechnung 2022 besprochen und zuhanden der Gemeindeversammlung vom 5. Juni verabschiedet. Link

Drucken

Informationsveranstaltung Alterswohnungen

Die Alterswohnungen in Beringen können besichtigt werden. Es finden verschiedene Informationsanlässe statt. Link

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 11. April 2023

Der Gemeinderat hat neben anderen Themen auch wieder Baugesuche behandelt.

Weiterlesen

Drucken

Gemeindewahl vom 7. Mai 2023

Für das nachfolgende Amt sind alle in Löhningen wohnhaften Schweizerinnen und Schweizer über 18 Jahre wählbar!

Gemeindewahl vom 7. Mai 2023 fürs Gemeindepräsidium:

Bereits bekannter Kandidat:

                                                                  Marcel Müller (neu - vormals GR)

                                                                 

Falls die Wahl eines aktuellen Mitglieds des Gemeinderats ins Gemeindepräsidium erfolgt, wird am 18. Juni 2023 die Ersatzwahl für ein Mitglied des Gemeinderates notwendig.

Löhningen, im April 2023

Drucken

Öffnungszeiten der Gemeindekanzlei

Über die Feiertage gestalten sich die Öffnungszeiten wie folgt: Link

Drucken

Finanzverwaltung

Da bis am 31. März 2023 die Hundesteuern beglichen sind, werden bei der Finanzverwaltung Kapazitäten frei. Aus diesem Grunde erfolgt die Ausweitung der Abgaben auf alle Katzenhalter. Da dem Gemeinderat nicht alle Katzenhalter bekannt sind, erhalten pauschal alle Haushalte eine Rechnung zugestellt. Es liegt in der Verantwortung des Rechnungsempfängers zu belegen, dass er keinen Haustiger besitzt. Zur Vermeidung von unnötigen Rechnungsstellungen bitten wir Sie, am Montag zwischen 8.00 -10.00 Uhr bei der Gemeindekanzlei vorzusprechen. 

Wir danken im Voraus für die pünktliche Überweisung und Ihr Verständnis.

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 28. März 2023

Der Gemeinderat hat für einmal kein Baugesuch behandelt. Die zu diskutierenden Themen gehen jedoch trotzdem nicht aus.

Weiterlesen

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 14. März 2023

Der Gemeinderat hat ein Baugesuch und weitere Geschäfte behandelt.

Weiterlesen

Drucken

Zweiter Wahlgang

Bei der Ersatzwahl für das Gemeindepräsidium am 12. März hat leider kein Kandidat das absolute Mehr erreicht. Deshalb wird ein zweiter Wahlgang durchgeführt, wo dann das relative Mehr entscheidet. Das Datum für diesen zweiten Wahlgang wurde auf den Sonntag 7. Mai 2023 festgelegt. Wie üblich werden die Urnen auch am Freitag 5. und Samstag 6. Mai zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Drucken

Ersatzwahl Gemeindepräsidium vom 12.03.2023

Nachstehend das Protokoll vom 13. März 2023 über die Ersatz-Wahl für das Gemeindepräsidium Link

Drucken

Abstimmung vom 12.03.2023

Abstimmungsresultate der Kantonalen Volksabstimmung Link

Drucken

Abstimmung vom 12.03.2023

Abstimmungsresultatet der Kantonalen Volksabstimmung Link

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 28. Februar 2023

An seiner Sitzung hat der Gemeinderat neben Baugesuchen auch weitere Geschäfte behandelt.

Weiterlesen

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 14. Februar 2023

An seiner Sitzung hat der Gemeinderat ein Baugesuch und weitere Geschäfte behandelt.

Weiterlesen

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 10. Januar 2023

An der ersten Sitzung hat der Gemeinderat neben Baugesuchen noch weitere Geschäfte behandelt.

Weiterlesen

Drucken

Gemeindekanzlei Löhningen
Herrengasse 23
8224 Löhningen
+41 52 685 24 40
+41 52 685 24 31
info@loehningen.ch
Öffnungszeiten:    
Montag:   10:00 bis 11:30
Dienstag:   10:00 bis 11:30, und 16:00 bis 17:00
Mittwoch:   geschlossen bzw. nach tel. Vereinbarung
Donnerstag:   10:00 bis 11:30, und 16:00 bis 19:00
Freitag:   geschlossen bzw. nach tel. Vereinbarung
Samstag und Sonntag:   geschlossen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.