Gemeinde Löhningen

Gemeinde Löhningen

News Archiv 2014

Schweizer Meister!

Die Löhninger Korbballer wurden Schweizer Meister in der Kategorie U16-Männer!

Weiterlesen

Drucken

Bundesfeier

Die Löhninger Bundesfeier wird durch die Feldschützen und die Musikgesellschaft organisiert. Sie beginnt um 17 Uhr (bei der Kirche) mit einer Exkursion zum Thema "Schützenswerte Bauten" durch Alfons Raimann, pensionierter Denkmalpfleger aus Frauenfeld. Die Festansprache (bei der Turnhalle) um 20 Uhr hält Ira Sattler, Bürgermeistein von Jestetten. Der Gemeinderat freut sich auf Ihre Teilnahme.

Drucken

Gemeindearbeiter

Brunnenmeister und Gemeindearbeiter Ernst Stauffer fällt leider krankheitshalber während längerer Zeit aus. Die Stellvertretungen sind geregelt, trotzdem bittet der Gemeinderat um Verständnis, wenn in der nächsten Zeit nicht alles ganz so reibungslos wie gewohnt verlaufen sollte. Anliegen sind direkt an die Gemeindeverwaltung zu richten. Der Gemeinderat wünscht Ernst ganz herzlich gute und rasche Genesung.

Drucken

Sanierung Wasserleitung Bachtelstrasse

Im Zusammenhang mit den Sanierungsarbeiten an der Wasserleitung in der Bachtelstrasse kamen Schwachstellen und Risse im Strassenbelag zum Vorschein. Der Gemeinderat hat sich kurzfristig dazu entschlossen, Tragschicht und Randabschlüsse wo nötig zu sanieren bzw. zu ergänzen. Der Deckbelag soll noch vor den Sommerferien auf der ganzen Strassenbreite und ebenfalls im oberen Teil der Bachtelstrasse eingebracht werden.

Drucken

AOL (Aufwertung Ortsdurchfahrt Löhningen)

Wichtige Anstösserinformation am Mittwoch, 25. Juni.

Weiterlesen

Drucken

Zustandserfassung Dorfstrassen

Der Gemeinderat hat der Fachstelle Strassenunterhalt Franz Wiprächtiger den Auftrag gegeben, den Zustand aller gemeindeeigenen Strassen zu erfassen. Weiter wird er eine Massnahmenplanung erstellen, welche als Basis für die zukünftige Budgetierung und Finanzplanung betreffend Strassenunterhalt dienen soll.

Drucken

Sanierung Schulgasse

Das Kantonale Tiefbauamt informiert, dass es in den nächsten Wochen die Schulgasse mit einem neuen Deckbelag versehen wird.

Weiterlesen

Drucken

Inventar schützenswerter Bauten

Der Gemeinderat hat beschlossen, die Arbeiten betreffend das Inventar schützenswerter Bauten abzuschliessen.

Weiterlesen

Drucken

Spezialaktion "Ascheneimer" der Feuerpolizei

Die Gemeinde Löhningen unterstützt die Aktion "Ascheneimer" der Feuerpolizei Schaffhausen. Im Online-Schalter unter "Aktuell" finden Sie die näheren Angaben und den Link zum Flyer.

Drucken

Helfen Sie mit bei der Bekämpfung invasiver Neophyten

Neophyten ist die Bezeichnung für gebietsfremde Pflanzen. Einige dieser "neuen Pflanzen" verhalten sich invasiv, sie verwildern, breiten sich stark aus und verdrängen dabei die einheimische Flora. Klicken Sie im Online-Schalter auf den Link zur Broschüre der Eidgenössischen Fachkommission für Biologische Sicherheit EFBS!

Drucken

Rechnungs-Gemeindeversammlung am 26. Mai 2014

Die Einladung wurde in alle Haushaltungen verteilt. Sie können sie aber auch gerne unter "Downloads" herunterladen, ebenso wie die detaillierte Gemeinderechnung 2013. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen am 26. Mai!

Drucken

Giftsammlung am 25. März

Am Dienstag, dem 25. März wird von 17:00 bis 18:00 Uhr die jährliche Giftsammlung durchgeführt. Umständehalber findet sie diesmal beim Gebäude der LG, Hauptsrasse 90, statt.

Drucken

Gemeindekanzlei Löhningen
Herrengasse 23
8224 Löhningen
+41 52 685 24 40
+41 52 685 24 31
info@loehningen.ch
Öffnungszeiten:    
Montag:   10:00 bis 11:30
Dienstag:   10:00 bis 11:30, und 16:00 bis 17:00
Mittwoch:   geschlossen bzw. nach tel. Vereinbarung
Donnerstag:   10:00 bis 11:30, und 16:00 bis 19:00
Freitag:   geschlossen bzw. nach tel. Vereinbarung
Samstag und Sonntag:   geschlossen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.