Gemeinde Löhningen

Gemeinde Löhningen

News Archiv 2022

Marcel Müller als neuer Gemeindepräsident gewählt

Die Stimmberechtigen der Gemeinde Löhningen haben heute Marcel Müller als neuen Gemeindepräsidenten für den Rest der Amtsperiode vom 1. Juli 2023 bis 31. Dezember 2024 mit 480 Stimmern ehrenvoll gewählt. Weitere Stimmen haben erhalten: Dominik Thomann (11), Vereinzelte (54).

Drucken

Marcel Müller als neuer Gemeindepräsident gewählt

Die Stimmberechtigten der Gemeinde Löhningen haben heute Marcel Müller als neuen Gemeindepräsidenten für den Rest der Amtsperiode vom 1. Juli 2023 bis 31. Dezember 2024 mit 480 Stimmen ehrenvoll gewählt. Link

Drucken

Ersatzwahl Gemeindepräsidium

Die Stimmberechtigten der Gemeinde Löhningen haben an der Wahl vom 7. Mai 2023 Marcel Müller mit 480 Stimmen ehrenvoll als neuen Gemeindepräsidenten ab 1. Juli 2023 bis 31. Dezember 2024 gewählt. Link

Drucken

Ersatzwahl Gemeindepräsidium vom 07.05.2023

Die Stimmberechtigten der Gemeinde Löhningen haben an der Wahl vom 7. Mai 2023 Marcel Müller ehrenvoll mit 480 Stimmen als neuen Gemeindepräsidenten ab 1. Juli 2023 bis 31. Dezember 2024 gewählt. Link

Drucken

Ersatzwahl Gemeindepräsidium vom 07.05.2023

Die Stimmberechtigten der Gemeinde Löhningen haben am 7. Mai 2023 Marcel Müller mit 480 Stimmen ehrenvoll als neuen Gemeindepräsidenten ab 1. Juli 2023 bis 31. Dezember 2024 gewählt. Link

Drucken

Öffnungszeiten der Gemeindekanzlei

Die Gemeindekanzlei ist wie folgt geöffnet: Link

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit und frohe Festtage.

Drucken

Gemeindeversammlung, Abstimmungsresultate

An der Gemeindeversammlung vom 8. Dezember wurden folgende Geschäfte behandelt:

Bruttokredit von CHF 94'000 für die Sanierung Steimüri: einstimmig angenommen
Budget 2023, inklusive unverändertem Steuerfuss, Wasserzins und Abwassergebühr: einstimmig angenommen
Finanzplan 2022-2026: zur Kenntnis genommen
Teilrevision Wasserreglement: einstimmig angenommen
Totalrevision Abwasserreglement: mit drei Änderungen gegenüber der Vorlage einstimmig angenommen
Teilrevision Beitrags- und Gebührenverordnung: einstimmig angenommen
Teilrevision Verrechnung von Baugebühren: einstimmig angenommen
Teilrevision Verbandsordnung des Abwasserverbandes Klettgau: einstimmig angenommen
Zusammenführung der Feuerwehren Neuhausen, BtFV und WVO: mit grossem Mehr gegen 11 Nein-Stimmen angenommen
Betrieb Mittagstisch:mit grossem Mehr gegen 4 Nein angenommen
Schlussabrechnung Wasserleitung Goldackerweg: einstimmig angenommen

Es nahmen 103 Stimmberechtige teil. Die Versammlung wurde nach 2 1/4 Stunden um 21:45 Uhr geschlossen, im Anschluss offerierte die Gemeinde einen Apéro.

Drucken

Grüngutvignetten 2023

Ab sofort können bei der Gemeindekanzlei für die Grüngutsammlungen

Jahresvignetten 2023

bezogen werden. Bitte achten Sie auf das Fassungsvermögen Ihres Grüngutcontainers, da die Abschnitte von den Volumen abhängig sind. Die Vignette "Grün PLUS" bietet wöchentliche Leerungen bereits ab März.

2-Radcontainer               80  Liter       CHF     80.--        /    Grün PLUS - CHF     90.--

2-Radcontainer             140  Liter       CHF   160.--        /   Grün PLUS - CHF   180.--

2-Radcontainer             240  Liter       CHF   240.--        /   Grün PLUS - CHF   270.--

 

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 9. und 22. November 2022

An den letzten Sitzungen hat der Gemeinderat neben Baugesuchen noch weitere Geschäfte behandelt.

Weiterlesen

Drucken

Gemeindeversammlung - 8. Dezember 2022

Der Gemeinderat hat die zu behandelnden Geschäfte zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet. Die Einladung (Link) wird zusammen mit den Stimmausweisen in den nächsten Tagen verteilt. Die ausführlichen Vorlagen zu den einzelnen Traktanden, können von der Homepage (Online-Schalter) heruntergeladen oder auf der Gemeindekanzlei eingesehen werden.

 

Benützen Sie die Gelegenheit, über die Traktanden der Gemeindeversammlung bereits an der

Orientierungsversammlung vom Dienstag, 29. November 2022 um 19.30 Uhr, im Kleeblattsaal

zu diskutieren.

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 25. Oktober 2022

Nachstehend Informationen über die vorgesehene Umstrukturierung der Gemeinderats-Referate ab 1. Juli 2023 sowie neben anderen Geschäften noch zwei Baugesuche.

Weiterlesen

Drucken

Spitex Klettgau-Randen - offene Stelle

Mitarbeiter/in - Hauswirtschaft - Link

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 27. September 2022

Neben zwei Baugesuchen hat der Gemeinderat noch weitere Geschäfte behandelt.

Weiterlesen

Drucken

Wehrdienstverband Oberklettgau

Lust auf ein neues Hobby? - Informationsabend / Rekrutierung Link

Ort: Feuerwehrmagazin Beringen (Zelgstrasse)

Datum: Mittwoch, 26. Oktober 2022

Zeit: 20.00 Uhr

Drucken

Abstimmung vom 25.09.2022

Die Resultate von Löhningen gestalten sich wie folgt: Link

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 6. und 20. September 2022

Es wurden nur wenige aber dafür diskussionsreiche Traktanden behandelt.

Weiterlesen

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 30. August 2022

Der Gemeinderat hat einige Geschäfte behandelt. Am Schluss informierte der Präsident die Anwesenden über seinen Rücktritt per 30. Juni 2023.

Weiterlesen

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 16. August 2022

An der ersten Sitzung nach den Sommerferien wurde für einmal kein einziges Baugesuch behandelt.

Weiterlesen

Drucken

Sperrgutsammlung NEU...

...... Remondis holt jeweils das Sperrgut.

Weiterlesen

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 5. Juli 2022

Die letzte Sitzung vor den Sommerferien gestaltete sich mit acht Baugesuchen und diversen anderen Geschäften als sehr umfangreich.

Weiterlesen

Drucken

Präsentation - Informationsveranstaltung - 23.06.2022

Die Veranstaltung am 23. Juni 2022 erläuterte die Planung sowie die Auswirkungen aufgrund dieser Planung. Die Präsentation steht Interessierten zur Verfügung: Link

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 21. Juni 2022

Neben diversen Baugesuchen hat der Gemeinderat noch weitere Geschäfte behandelt.

Weiterlesen

Drucken

Prüfung und Ausserkraftsetzung der Quartierpläne

Zu den Baulinienplänen wurden sämtliche heute rechtskräftigen Quartierpläne in Löhningen überprüft, und wenn nötig, ausser Kraft gesetzt. Dabei wurde insbesondere geprüft, ob die Quartierpläne und die darin enthaltenen Bestimmungen noch notwendig sind und ob der Quartierplan seinen Zweck bereits erfüllt hat (wenn bespielsweise die Landumlegung oder die Verkehrs- und Werkleitungserschliessung bereits abgeschlossen ist). 

Öffentliche Auflage: 17. Juni bis 8. Juli 2022 auf der Gemeindekanzlei, Herrengasse 23, 8224 Löhningen

Weiterlesen

Drucken

Revision Baulinienpläne

Der Gemeinderat hat im Rahmen der Revision der Baulinienpläne über das gesamte Gemeindegebiet alle Baulinienpläne resp. die darin enthaltenen Baulinien auf ihre Notwendigkeit hin überprüft, bei Bedarf revidiert und zu einem neuen einheitlichen Plan zusammengefasst.

Öffentliche Auflage: 17. Juni bis 8. Juli 2022 auf der Gemeindekanzlei, Herrengasse 23, 8224 Löhningen

Weiterlesen

Drucken

Gemeindeversammlung vom 2. Juni 2022

Anwesend: 57 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger

Abstimmungsresultate: Es wurden alle Anträge (Gemeinderechnung 2021 sowie die Schlussabrechnungen GEP, Lättenstrasse, Schulhaus Etappe 4 und MZG) einstimmig angenommen.

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 24. Mai 2022

Nebst einem Baugesuch hat der Gemeinderat noch diverse andere Geschäfte behandelt.

Weiterlesen

Drucken

Öffnungszeiten der Gemeindekanzlei

An Auffahrt sowie Freitag, 27. Mai 2022 bleibt die Kanzlei geschlossen. Gerne sind wir am Montag, 30. Mai 2022, wieder für Sie da.

ACHTUNG: Die Gemeindekanzlei ist am Donnerstag, 2. Juni 2022, ausnahmsweise nur bis 18.30 Uhr geöffnet. - Um 19.30 Uhr beginnt die Gemeindeversammlung im Turnhallensaal.

 

Drucken

Unser Kulturerbe - Baukultur im Regionalen Naturpark SH

Die Broschüre über die Siedlungsgeschichte von Löhningen kann bei der Gemeindekanzlei bezogen werden: Link

Weiterlesen

Drucken

Abstimmung vom 15.05.2022

Die Abstimmungsresultate können Sie hier einsehen: Link

Drucken

Gemeinderechnung 2021

Jahresrechnung 2021 der Gemeinde Löhningen

Es hat sich schon gegen Ende des Jahres abgezeichnet, dass die Gemeinderechnung 2021 mit einem Ertragsüberschuss abschliessen wird.

Weiterlesen

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 10. Mai 2022

In Vorbereitung auf die am 2. Juni 2022 bevorstehende Gemeindeversammlung hat der Gemeinderat diverse Geschäfte beschlossen.

Weiterlesen

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 3. Mai 2022

Der Gemeinderat hat ein Baugesuch behandelt. Die weiteren Geschäfte wurden zusammen mit den Mitgliedern der Rechnungsprüfungskommission und der Finanzverwalterin besprochen, da es sich ausschliesslich um finanzielle Themen handelte.

Weiterlesen

Drucken

Schaffhauser Ferienpass 2022

Aktuell läuft die Planung für das Programm «Schaffhauser Ferienpass 2022». Wir freuen uns!

Das Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab 6 bis 16 Jahren ist während den Schaffhauser Sommerferien von Samstag, 9. Juli bis Sonntag, 14. August 2022 gültig.

Alle schulpflichtigen Kinder ab 6 Jahren (Schuleintritt Sommer 2022) bis 16 Jahren (Austritt Orientierungsschule), wohnhaft im Kanton Schaffhausen und in den angrenzenden Gemeinden Basadingen-Schlattingen, Büsingen, Dachsen, Diessenhofen, Feuerthalen-Langwiesen, Flurlingen, Kaltenbach, Laufen-Uhwiesen und Schlatt dürfen teilnehmen.

Der Ferienpass kostet Fr. 55.— und gilt während den fünf Sommerferien-Wochen (Kt. Schaffhausen) als Eintritt in alle Badeanstalten der Region, als Abo auf den Ostwind-Zonen 810 bis 848 für Bus, Bahn und Schiff und als Eintritt in die FerienStadt (3.+4. Woche) für Kinder bis 12 Jahren. Diverse Gutscheine liegen bei und können während den Sommerferien eingelöst werden.

Weiterlesen

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 12. April 2022

Der Gemeinderat hat drei Baugesuche und u.a. folgende Geschäfte behandelt:

Weiterlesen

Drucken

Öffnungszeiten der Gemeindekanzlei

Nachstehend die Öffnungszeiten über die Feiertage: Link

Drucken

Gemeindekanzlei

In diesem Jahr haben sich aussergewöhnlich viele Steuerpflichtige der Gemeinde Löhningen an die Eingabefrist für die Steuererklärung gehalten, dass die Kanzlei aus allen Nähten platzt. Aus diesem Grunde müssen die eingereichten Steuerakten im Gang gelagert werden. 

Besucher der Gemeindekanzlei werden gebeten, die Unterlagen nicht zu beachten und auch nicht einzelne Steuererklärungen einzusehen, damit das Steuergeheimnis trotzdem bestmöglich gewahrt werden kann.

Wir danken im Voraus für die Diskretion und Ihr Verständnis.

 

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 15. März 2022

Der Gemeinderat hat drei Baugesuche und u.a. folgende Geschäfte behandelt:

Weiterlesen

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 1. März 2022

Der Gemeinderat hat folgende Geschäfte behandelt:

Weiterlesen

Drucken

Regionales Erbschaftsamt - offene Stelle

Das kommunale Erbschaftsamt in Hallau sucht zur Verstärkung des Teams per 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung eine Mitarbeiterin/Mitarbeiter (Pensum 30 %). Link

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 15. Februar 2022

Der Gemeinderat hat neben Baugesuchen noch weitere Traktanden behandelt. Zudem fand ein Treffen mit den "Bahnhoflädeli"-Betreiberinnen statt.

Weiterlesen

Drucken

Abstimmung vom 13.02.2022

Die Abstimmungsresultate von Löhningen: Link

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 25. Januar 2022

Der Gemeinderat hat neben einem Baugesuch noch weitere Traktanden behandelt.

Weiterlesen

Drucken

Regionaler Sozialdienst - offene Stelle

Die Stelle konnte besetzt werden.

Weiterlesen

Drucken

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats, Sitzung vom 11. Januar 2022

Der Gemeinderat hat an seiner ersten Sitzung im Jahre 2022 auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und im 2022 anfallende Projekte und Ziele aufgelistet sowie andere Geschäfte wie die Fabrikstrasse und Organisation der Kehrichtsammeltouren besprochen.

Weiterlesen

Drucken

Gemeindekanzlei Löhningen
Herrengasse 23
8224 Löhningen
+41 52 685 24 40
+41 52 685 24 31
info@loehningen.ch
Öffnungszeiten:    
Montag:   10:00 bis 11:30
Dienstag:   10:00 bis 11:30, und 16:00 bis 17:00
Mittwoch:   geschlossen bzw. nach tel. Vereinbarung
Donnerstag:   10:00 bis 11:30, und 16:00 bis 19:00
Freitag:   geschlossen bzw. nach tel. Vereinbarung
Samstag und Sonntag:   geschlossen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.