Baugesuch
Die evang.-ref. Kirchgemeinde beabsichtigt auf dem Mesmerhaus die Installation einer Photovoltaik-Anlage.
Ungenügende Versickerung entlang der Lättenstrasse
Die Versickerung auf der Lättenstrasse entlang der Reben, im Bereich Rütistrasse bis Lättenstieg, funktioniert nicht wie gewünscht und ist entsprechend ungenügend. Bei Regen fliesst das Meteorwasser ungehindert über die Lättenstrasse. In den Wintermonaten entsteht regelmässig eine grosse Eisfläche. Die Entwässerung muss gewährleistet sein, um grössere Wasserschäden zu vermeiden sowie die Verkehrssicherheit jederzeit zu gewährleisten. Die Reparaturarbeiten werden in den nächsten Wochen beginnen und durch die Firma KIBAG ausgeführt.
Trotte - Dachsanierung
Die Trotte ist noch einer der wenig existierenden "kalten Räume". Der Begriff "kalter Raum" wird verwendet, um einen Raum zu beschreiben, der in einem historischen und denkmalgeschützten Gebäude ohne Heizungsanlage belassen wird. Dies wird meist bewusst so entschieden, um die historische Bausubstanz, im Falle der Trotte die Holzbalken, zu erhalten.
Das Dach der Trotte muss saniert werden. Die zu erledigenden Arbeiten gestalten sich in Bezug auf die Einhaltung der Arbeitssicherheit als äusserst herausfordernd, was einen direkten Einfluss auf die zu erwarteten Kosten haben wird.
Waldfunktionsplan
Die Gemeinde Löhningen besitzt ein grosses Waldgebiet. Je nach Lage hat der Wald eine Schutz- oder Nutzfunktion und ist Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.
Der Waldfunktionsplan, welcher die verschiedenen Funktionen des Waldes systematisch erfasst und bewertet, muss überarbeitet werden.
27. März 2025, der Gemeindepräsident - Marcel Müller