News Archiv 2021
Planung Fabrikstrasse
Die Überbauung „Zaunkönig“ an der Fabrikstrasse ist in vollem Gange, laut Bauherr sollen die ersten Häuser Ende 2021 bezugsbereit sein. Gemäss Finanzplan ist die Sanierung der Fabrikstrasse für das Jahr 2022 – nach Abschluss der Bauarbeiten – vorgesehen. Damit genügend Zeit bleibt, um möglichst allen Bedürfnissen der verschiedenen Nutzer und Anstösser gerecht werden zu können, hat der Gemeinderat das Ingenieurbüro BWP AG beauftragt, mindestens zwei Ausführungsvarianten auszuarbeiten.
Unterhaltsvertrag "Zaunfabrik"
Die Firma Schmibo Holding AG erstellt auf dem Gelände der ehemaligen Zaunfabrik die Überbauung „Zaunkönig“ mit zwei Mehrfamilienhäusern, drei Doppeleinfamilienhäusern und fünf Einfamilienhäusern. Für den Unterhalt der im Besitz der Schmibo Holding AG stehenden südlichen Stichstrasse „Zaunfabrik“ wurde ein Dienstbarkeitsvertrag unterzeichnet.
Klassenassistenz
Seit den Sportferien arbeitet Alisha Hablützel in der Schule Löhningen als Klassenassistenz. Bis zu den Sommerferien wird sie je nach Bedarf im Kindergarten oder an der Primarschule eingesetzt. Die Schulleitung übernimmt die Koordination.
Einwohnerzufriedenheitsanalyse
Der Gemeinderat hat den gut 100-seitigen Schlussbericht der OST - Ostschweizer Fachhochschule zum Ende letzten Jahres durchgeführten Einwohnerbefragung erhalten. Mit erfreulichen 635 Fragebogen bzw. 54,2% war die Rücklaufquote vergleichsweise hoch. Der Gemeinderat dankt an dieser Stelle der Bevölkerung nochmals für die rege Teilnahme.
Altpapiersammlung vom 19. Januar
Aufgrund der aktuellen Schneeverhältnisse wird das Altpapier NICHT im Dorf eingesammelt. Vor dem Schulhaus wird jedoch ein Altpapier-Container aufgestellt, wo Sie das gebündelte Altpapier bis Dienstag, 12 Uhr mittags abgeben können. Denken Sie bitte daran: Mit jedem Bündeli unterstützen Sie unsere Schule!
Hundeabgabe 2021
Einwohnerbefragung
Im letzten Herbst hat der Gemeinderat zusammen mit Experten der Ostschweizer Fachhochschule eine Einwohnerbefragung durchgeführt.
Neuer Aufgang zum Bolzplatz
Nach der Fertigstellung des Spiel- und Bolzplatzes beim Schulhaus im Jahr 2018 hat der Gemeinderat an der Sitzung vom 15.12.20 beschlossen, als vorläufig letzte bauliche Massnahme, den nördlichen Aufgang kinderwagentauglich zu bauen. Gleichzeitig soll die angrenzende Stirnseite des Bolzplatzes neu gestaltet werden. Der Holzzaun soll einer Sitztreppe, umrahmt von Büschen und Pflanzen, weichen. Der Baubeginn ist auf Januar 2021 terminiert.
Letzte Sitzung mit Baureferent Fredi Meyer
Auch an seiner letzten Sitzung im Gemeinderat war er als Baureferent nochmals für rund die Hälfte der traktandierten Geschäfte verantwortlich…
Gemeindeversammlung vom 7. Dezember 2020
Teilnehmerzahl (stimmberechtigt): 46
Sämtliche Vorlagen (Kredite, Budget 2021, Schlussabrechnungen und Teilrevision Gemeindeverfassung) wurden einstimmig angenommen.
Unter "Verschiedenem" wurden Charlotte Feldmann (als Weibelin), Anita Meyer (Pedellin Turnhalle), Ruedi Spörndli (Mitglied Wasserkommission) und Fredi Meyer (Gemeinderat, Baureferent) mit grossem Applaus verabschiedet. Fredi Meyer präsentierte einige eindrückliche Zahlen und Bilder aus seiner achtjährigen Ratstätigkeit und forderte die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger auf, dem Gemeinderat mit gesundem Vertrauen und Toleranz zu begegnen. Schliesslich dankte er allen für die gute Zusammenarbeit und insbesondere seiner Frau für die grosse Unterstützung.