News Archiv 2015
Bundesfeier 2015
Wir freuen uns sehr, dass am 1. August in unserer Gemeinde Ernst Landolt, Regierungspräsident, die Festrede halten wird. (Link zum Programm)
Zukunft von Gemeindeversammlungen
Kürzlich wurde im Klettgauer Boten die Frage „Haben Gemeindeversammlungen eine Zukunft?“ gestellt. Der Gemeinderat Löhningen nimmt dazu gerne Stellung:
Teilnahme an kommunalem Vernetzungsprojekt
Die Gemeinde Löhningen beteiligt sich am Kommunalen Vernetzungsprojekt Beringen-Löhningen-Neuhausen mit dem Ziel, die landschaftstypische Lebensraumvielfalt und die Vernetzung solcher Lebensräume zu fördern.
Pedellin fürs neue Schulhaus Steinegger
Der Gemeinderat hat als Pedellin für das neue Schulhaus Steinegger Martina Bonsera Bächtold angestellt.
Rücktritt von Gemeinderat Dieter Kunz
Nach mehr als 13 Jahren im Gemeinderat hat Umwelt- und Schulreferent Dieter Kunz per 31. Oktober 2015 seinen Rücktritt erklärt.
Löhningen hat eine Chance verpasst!
Der Gemeindepräsident durfte an der Gemeindeversammlung von 21. Mai eine Rekordzahl von 261 Stimmberechtigten begrüssen.
Gemeindeversammlung vom 21. Mai 2015
Im Online-Schalter unter "Downloads" können Sie ab sofort die Einladung mit allen Anträgen sowie die Gemeinderechnung 2014 herunterladen. Die Pläne zur AOL finden Sie unter "Aktuell". Reservieren Sie sich den Termin Donnerstag 21. Mai 2015 20:00 Uhr bereits jetzt!
Gemeinderechnung 2014
Der Gemeinderat hat die Gemeinderechnung zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet. Die Laufende Rechnung schliesst erfreulicherweise mit einem Ertragsüberschuss von gut 200‘000.- Franken ab und dies auch, nachdem beim Schulhaus zusätzliche Abschreibungen von 89‘000.- Franken vorgenommen wurden. Die Investitionsrechnung weist Nettoinvestitionen von fast 1.9 Mio. Franken aus. Nach Abzug der Abschreibungen verbleibt der Gemeinde ein Finanzierungsfehlbetrag von 1.38 Mio. Franken.
Info-Veranstaltung zur Aufwertung der Ortsdurchfahrt Löhningen
Am folgenden Mittwoch 18. März findet um 19:00 Uhr im Turnhallensaal eine Informationsveranstaltung zum Projekt "Aufwertung der Ortsdurchfahrt Löhningen" statt. Vertreter des Kantonalen Tiefbauamts und die Kommissionsmitglieder informieren und diskutieren über das Vorhaben und das weitere Vorgehen. Die Pläne finden Sie im Online-Schalter unter "Aktuell". Über dieses Projekt wird an der Gemeindeversammlung vom 21. Mai abgestimmt.
Hundemarken
Der Verkauf der Hundemarken findet vom 2. Februar bis am 26. Februar zu den üblichen Schalteröffnungszeiten statt. Die Gebühren sind dieselben wie im Vorjahr, die Erhöhung des kantonalen Beitrages geht im Jahr 2015 vollständig zulasten der Gemeindekasse.
Pro Velo
Der Gemeinderat unterzeichnet, wie von der Präsidentenkonferenz Klettgau empfohlen, den Leistungsauftrag mit dem Verein Pro Velo Schaffhausen. Er macht dies mit dem Grundgedanken, im Klettgau den Veloverkehr sinnvoll zu unterstützen und zu stärken.
Gemeindemagazin
Der Gemeinderat hat mit der Landwirtschaftlichen Genossenschaft LGL einen Mietvertrag für einen Teil des LG-Depots abgeschlossen. Damit sichert er sich diese Örtlichkeit mittelfristig für das Gemeindemagazin. Ein Container mit eigenem WC ist bestellt und wird dem Gemeindearbeiter demnächst als Büro dienen.
Es guets Neus!
Im Namen des Gemeinderates wünsche ich allen Löhninger Einwohnerinnen und Einwohnern sowie allen Gästen dieser Homepage ein glückliches neues Jahr!
Fredy Kaufmann, Gemeindepräsident
Abstimmungsresultate der Gemeindeversammlung vom 10. Dezember 2014
Die Gemeindeversammlung hat wie folgt entschieden:
Gemeindeversammlung vom 10. Dezember 2014
Die Einladung sowie die beiden zur Genehmigung beantragten Reglemente stehen ab sofort am Online-Schalter unter "Aktuell" zur Verfügung.